Am 3. Mai 2022 waren wir zu einer Enquete eingeladen. Der Titel war: ""Geriatrische Medizin - Strategien zur zukünftigen Versorgung in Kärnten". Die Vorträge sind unter diesem Link nachzulesen: https://www.ktn.gv.at/Politik/Landtag/Enqueten-Veranstaltungen.
Der Beitrag des Präsidenten:
Enquete im Landtag
Kommunikation
Miteinander reden, auf Augenhöhe, ohne Hierarchie
· KlinikerInnen reden mit Pflegedienstleitungen – Transpro
· InternistInnen reden mit HausärztInnen - GEKO
· KlinikerInnen reden mit anderen Kliniken, HausärztInnen, Physio- ErgotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen - Amb. Geriatr. Remobilisation
· UnfallchirurgInnen reden mit GeriaterInnen und Anaesthesisten - Alterstraumazentrum
· Wundambulanzen reden mit HausärztInnen und Wundschwestern – Healthnet
· GeriaterInnen und HausärztInnen reden mit PharmazeutInnen - Polypharmazieboard
· GeriaterInnen reden mit PharmazeutInnen, HausärztInnen und Pflegediensten- Patienten-Fallkonferenz
· HausärztInnen reden mit Pflegediensten – Pflegevisite
· Pflegedienste reden mit HausärztInnen – Heimarzt
· GeriaterInnen reden mit JungärztInnen – G4You
· TrainerInnen reden mit PatientInnen – Fit für 100
· NeurologInnen reden mit PatientInnen und Angehörigen – Gedächtnisambulanz
· NeurologInnen und PsychiaterInnen reden mit PatientInnen und Angehörigen – Projekt Validation
· KlinikerInnen reden mit Krankenhausdirektionen – altersgerechtes Krankenhaus
· ÄrztInnen reden per Internet mit Reha-PatientInnen – REHA 2030
· ÄrztInnen und PhysiotherapeutInnen reden per Internet mit PatientInnen – SmartVitaalitiy
· Indianer reden mit Häuptlingen, Ärzte und Wissenschaftler mit Politikern
Alle reden auch mit PatientInnen
Koordination
Netzwerk, Besprechungen, Pläne, Kongresse, Evaluationen
Kooperation
Projekte, Verordnungen, Finanzierungen, Verpflichtungen, Verbindlichkeiten,

